-
Eifeler soft cheese with green pepper
Eifeler soft cheese with green pepper is a chance find in the cheese counter. We were surprised how creamy and delicious this cheese is. It comes from Gröner Hof in Loogh, northeast of Gerolstein in the Eifel. Eifeler Bergkäse and Eifeler Camembert are also produced there. A good reason to visit the farm and the…
-
Gebratener Kräuterziegenkäse auf buntem Salat
Gebratener Kräuterziegenkäse auf buntem Salat. Ein leckeres Abendessen mit ein paar bunten Farbtupfern. Ideal im Herbst zur Auffrischung der Stimmung. Man nehme 300 g Salatmischung (Rucola, Feldsalat) 1 Kräuterziegenkäse 2-3 Knollen rote Bete 1 Zwiebel Essig Öl Muskatnuss Salz und Pfeffer Den Kräuterziegenkäse in einer Pfanne von beiden Seiten ca. 4 min abraten. Den Salatmix…
-
Eifeler Landsalami
Eifeler Landsalami haben wir zusammen mit dem Eifeler Schinken im März 2022 nach einer Wanderung in der Eifel in Stadtkyll in der Metzgerei Juchems gekauft. Viel ist nicht über diese leckere Salami in Erfahrung zu bringen, weder Zutaten noch Herstellungsprozess. Das Einzige was ich dazu sagen kann, dass sie sehr gut schmeckt. Sie ist leicht…
-
Gebratener Chiliziegenkäse auf buntem Salat
Gebratener Chiliziegenkäse auf buntem Salat Ziegenkäse mit roter Bete auf Spinatsalat Der Feldsalat mit roter Bete ist einer der beliebtesten Wintersalate. Feldsalat ist auch als Rapunzel bekannt und wird meistens im Herbst und Winter geerntet und gegessen. Die rote Bete ist verwandt mit Mangold und Zuckerrübe. Sie ist reich an Vitamin B, Folsäure, Eisen und…
-
Marie Vallée Spätburgunder Blanc de Noir
Marie Vallée Spätburgunder Blanc de Noir vom Weingut Kloster Marienthal an der Ahr. Ein leichter und fruchtiger Weißwein, der einen leichten hellrosa Schimmer hat. Mit dem ersten Schluck hat man reife Früchte auf der Zunge, die an Apfel, Birne und Pfirsich erinnern. kurze Zeit darauf fühlt man eine feine Mineralität und eine leichte Zitrusnote. Ein…
-
Eifeler Schinken Spiegelei
Eifeler Schinken Spiegelei mit Schwarzbrot. Ein sehr deftiges Frühstück, was Dich gut für eine kleine Wanderung um den Rursee vorbereitet. Weitere Infos zu Schinken findest Du auf der verlinkten Seite. Man nehme 2 Eier 1 Scheibe Schwarzbrot 4 Scheiben Eifeler Schinken Salz und Pfeffer In einer Pfanne mit etwas Butter 2 Spiegeleier braten. Das Eigelb je…
-
Eifeler Schinken
Den Eifeler Schinken haben wir im März 2022 nach einer Wanderung um die Wolfsschlucht bei Manderscheid in Stadtkyll in der Metzgerei Juchems zusammen mit einer Eifeler Landsalami gekauft. Der Eifeler Schinken hat ein intensives Raucharoma, das einen leichten und angenehmen Nadelholzgeschmack mitbringt. Ähnlich wie die Wälder in der Eifel, durch die wir bei unseren Wanderungen gegangen sind,…
-
Eifeler Ziegenkäse – Eifelwürze mit Naturrinde
Eifeler Ziegenkäse vom Vulkanhof in Gillenfeld. Ein Zufallsfund, als wir im Frühjahr 2022 dort ein paar Tage gewandert sind, haben wir in verschiedenen Prospekten etwas gestöbert, um Ideen für den nächsten Tag zu finden. Wo genau ich den Hinweis zum Vulkanhof gefunden habe, kann ich nicht mehr sagen. Nach dem ich mir die Website angeschaut…
-
Eifeler Landbier
Das Eifeler Landbier stammt wie auch das Steinfelder Klosterbier aus der Gemünder Brauerei . Es ist ein untergäriges Bier, das unfiltriert abgefüllt wird. Bei einem Stammwürzegehalt von 12% hat es 5,1 % Vol. Alkohol. Das Eifeler Landbier haben wir im Biergarten des Genießer Wirtshaus in Simmerath getrunken, nachdem wir dort nach einer Wanderung um den…