Kartoffelplinsen waren in meiner Kindheit kleine Pfannkuchen aus Kartoffelbrei. Meist gab es die Montags, wenn vom Wochenende noch etwas Kartoffelbrei übrig war. Zum Kartoffelbrei kommen nein paar Eier, etwas Mehl und Milch sowie Salz und manchmal auch Kräuter.
Plinsen sind in Sachsen und Thüringen der Begriff für Pfannekuchen. Da meine Großeltern aus Thüringen stammen hat sich dieser Begriff eventuell in unsere Familientradition eingeschlichen.
Man nehme
200 g Kartoffelbrei
50 ml Milch
1-2 Eier
2-3 El Mehl
optional gehackte Kräuter
etwas Butter zum Anbraten
Pfeffer und Salz
Kartoffelbrei mit den restlichen Zutaten vermischen und in einer Pfanne mit reichlich Butter von beiden Seiten goldgelb anbraten.

Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #kartoffelplinsen
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


Leave a Reply