Detective's Dry Martini

Detective’s Dry Martini

Der Detective’s Dry Martini ist eine sehr spezifische und stilvolle Abwandlung des klassischen Dry Martini. Er ist weniger ein festgeschriebenes Rezept als vielmehr eine Einstellung – kühl, geradlinig und ohne Schnickschnack.

Die Geschichte des Detective’s Dry Martini

Der Dry Martini selbst hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreicht. Er gilt als der König aller Cocktails und ist eng mit Eleganz, Spionage und der Filmwelt verbunden.

Dry Martini - Cocktail Klassiker
Dry Martini – Cocktail Klassiker

Die Bezeichnung “Detective’s” oder manchmal auch “Gumshoe’s” Dry Martini ist keine offizielle, jahrhundertealte Bezeichnung, sondern bezieht sich oft auf einen Martini, der extra trocken und eiskalt ist. Er verkörpert die Vorstellung des hartgesottenen Privatdetektivs aus den Film Noirs der 1940er und 50er Jahre (wie z.B. Philip Marlowe), der nach einem langen, rauchigen Arbeitstag einen kompromisslosen Drink bestellt.

Der Fokus liegt auf dem Gin

Im Gegensatz zu modernen Interpretationen, die Wermut in fast gleichem Verhältnis verwenden, ist dieser Martini oft so trocken, dass der Wermut kaum eine Rolle spielt. Manchmal wird er nur eingeflößt oder der Wermutbehälter wird dem fertigen Drink lediglich zugeneigt (das berühmte “glancing at the vermouth bottle”).

Die Bedeutung der Olive

Während James Bond seinen Martini “geschüttelt, nicht gerührt” bevorzugte und mit einer Zitronenzeste garnierte, neigt der “Detective” oft zur Olive. Die Salzigkeit und der leicht fettige Geschmack der Olive bieten einen willkommenen Kontrast zur herben Stärke des Gins.

Tipp

Wenn du ihn wirklich trocken magst, gib den Wermut zuerst ins Rührglas, schwenke ihn kurz mit dem Eis, gieße ihn dann weg und gib erst danach den Gin in das nun Wermut-aromatisierte Glas.

Man nehme

75 ml guter London Dry Gin (Der Gin ist der Star, spare hier nicht!)
5 – 10 ml trockener Wermut (z.B. Noilly Prat) – Das Verhältnis liegt hier bei etwa 15:1 bis 7:1
Ein großer Eisblock zum Rühren
1 oder 3 grüne Oliven (ohne Kern) als Garnitur, am besten auf einem Cocktail-Pick.

Stelle dein Cocktailglas (Coupe oder Martini-Glas) für mindestens 15 min in den Gefrierschrank, damit es eiskalt ist. Nichts ist wichtiger für einen guten Martini als die Temperatur.

Gib den trockenen Wermut und den Gin in ein Rührglas.

Füge den großen Eisblock hinzu.

Rühre die Mischung kräftig und konstant für etwa 30 bis 45 Sekunden mit einem Barlöffel. Ziel ist es, den Drink nicht nur zu kühlen, sondern ihn auch leicht mit dem geschmolzenen Eis zu verdünnen und die Aromen zu vermählen – aber nur minimal. Der Drink muss sich beim Anfassen des Rührglases eisig anfühlen.

Seihe den Martini zügig in dein vorgekühltes Glas ab.

Garnieren & Servieren

Spieße die Oliven auf einen Pick und lege sie in den Drink.

Detective's Dry Martini
Detective’s Dry Martini

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A cinematic shot of a Detective’s Dry Martini Cocktail, perfectly garnished with an olive, sits on a polished mahogany bar. The background is a dramatic low-key 1950s film noir setting, with a shadowy silhouette of Philip Marlowe hunched over a desk, illuminated by a single desk lamp casting long, stark shadows. The atmosphere is thick with smoke and mystery, rendered in a gritty, high-contrast aesthetic reminiscent of photographic works by Weegee and Robert Frank. The deep colors and chiaroscuro lighting emphasize the mood and narrative, with a subtle depth of field. spot and focus on the cocktail”

Cocktails und Longdrinks

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt

Mocktails findest Du hier

Mocktails – Alkoholfreie Cocktails


Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Gin Bezugsquellen

Cocktail Bar Literatur

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #detectivesdrymartini #drymartini

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner