• Joghurt-Curry Dip – indische Verführung

    Joghurt-Curry Dip – indische Verführung

    Joghurt-Curry Dip habe ich spontan für das Gericht Blumenkohl in Parmesan-Kokos-Panade zubereitet. Es harmoniert wunderbar und passt auch zu paniertem Blumenkohl mit herkömmlicher Semmelbrösel Panade. Auch zu gegrilltem Fleisch oder anderem Gemüse sowie als Dip zu Brot eine leckere Bereicherung. Man nehme 100 g Joghurt (fest) 50 g Schmand 1 EL Olivenöl 3 TL Currypulver…

  • Currywurst Sauce selber machen

    Currywurst Sauce selber machen

    Currywurst Sauce selber machen geht einfach, ist lecker und Du kannst der Currysauce einen individuellen Touch geben. Ich habe selber bislang drei Saucen für die Bratwurst zusammengestellt. Rubbel-die-Katz-Wurst, Cajunwurst, scharfe Currysauce. Alle sehr zum Nachahmen empfohlen! Heute geht es um die einfache Currywurstsauce oder Currysauce, die zu jeder guten Currysauce dazugehört. Wenn Du es sehr…

  • Joghurt-Chili-Dip – lecker und vielseitig

    Joghurt-Chili-Dip – lecker und vielseitig

    Joghurt-Chili-Dip habe ich spontan für das Gericht Blumenkohl in Parmesan-Kokos-Panade zubereitet. Es harmoniert wunderbar und passt auch zu paniertem Blumenkohl mit herkömmlicher Semmelbrösel Panade und ist auch für andere Gerichte einsetzbar. Auch zu gegrilltem Fleisch oder anderem Gemüse sowie als Dip zu Brot eine leckere Bereicherung. Man nehme 100 g Joghurt (fest) 50 g Schmand…

  • Chimichurri Sauce aus Argentinien

    Chimichurri Sauce aus Argentinien

    Chimichurri Sauce ist eine BBQ-Sauce auf Basis der Chimichurri Gewürzmischung, die es in rojo (rot) und verde (grün) gibt. Wie Du diese herstellst erfährst Du unter den jeweiligen Links. Ich bevorzuge in jedem Fall dir Variante mit den frischen Kräutern. Ursprünglich stammt die Chimichurri Sauce aus Argentinien, wo sie bei den Asados, einer Grillparty mit…

  • Salsa gaucho especiales – LeckerGeWirtz Mischung

    Salsa gaucho especiales – LeckerGeWirtz Mischung

    Salsa gaucho especiales basiert auf der Gaucho especiales LeckerGeWirtz Mischung, die Du unter dem Link finden kannst. Sie ist eine Weiterentwicklung der argentinischen Chimichurri rojo oder Chimichurri verde Gewürzmischung mit ein paar individuellen Änderungen. Probier sie beide aus und berichte mir, welche Dir besser geschmeckt hat. Hast Du eigene Ideen die Gewürzmischungen zu variieren, Lass es…

  • Cajunwurst – Caribbean Crossover Currywurst

    Cajunwurst – Caribbean Crossover Currywurst

    Cajunwurst – Caribbean Crossover Currywurst – Noch nie gehört? Ich auch nicht, bis ich die Idee zu diesem Rezept hatte. Im Februar habe ich angefangen, eigene Gewürzmischungen zusammenzustellen und hatte mich im Vorfeld auf die Suche nach internationalen Gewürzmischungen gemacht, um nicht irgendwas zusammen zubrauen, was es schon gibt bzw. einen Namen zu nutzen, der…

  • Whisky-Honig-Senf selber mahlen

    Whisky-Honig-Senf selber mahlen

    Whisky-Honig-Senf – ein Rezept, das ich von einer Facebookgruppennutzerin als Antwort auf meinen “Senf selber machen” als Rezeptidee erhalten habe. Man nehme Original Rezept 300 ml Apfelessig 125 g Senfsaat gelb 125 g Senfsaat braun 135 ml Whisky 3 EL Waldhonig 8 EL Wasser 2 EL Salz 1/2 EL Kurkuma Apfelessig kurz aufkochen. Anschließend mit…

  • Mayonnaise selbst gemacht

    Mayonnaise selbst gemacht

    Mayonnaise kannst Du auch selber machen. Sie wird besser schmecken als die Gekaufte, ist aber nur 1-2 Tage haltbar. In Frischei-Gerichten können sich leider sehr schnell unliebsame Gäste wie z.B. Salmonellen ausbreiten, die unliebsame Reaktionen nach dem Verzehr nach sich ziehen können. Sie zählt zu den fünf Grundsaucen der klassischen Küche, wobei sie die einzige kalte…

  • Süß scharfer Birnen-Ingwer-Senf

    Süß scharfer Birnen-Ingwer-Senf

    Auf die Idee mit dem Birnen-Ingwer-Senf kam ich bei meinem ersten Senf-selber-machen Experiment. Warum nicht etwas von der sehr leckeren Birnen-Ingwer Marmelade hinzufügen und probieren, was dabei rauskommt. Die Marmelade versüßt den Senf etwas und Birne und Ingwer geben dem Senf einen frischen Kick. Man nehme 50 g braune Senfkörner 200 g gelbe Senfkörner 250…

  • Rubbel die Katz-Wurst

    Rubbel die Katz-Wurst

    Rubbel die Katz-Wurst basiert auf meiner Rubbel die Katz-Gewürzmischung – Und nein, auch hier werden keine Haustiere gekrault und es kommen keine Haustiere in die Wurst! Die Rubbel die Katz-Gewürzmischung hat mich inspiriert eine neue Sauce für die Bratwurst zu entwickeln. Ähnlich wie die Currywurstsauce ist die Rubbel die Katz-Wurst eine scharfe Sache, die man…

  • Senf selber machen – Lecker Wirtz

    Senf selber machen – Lecker Wirtz

    Senf selber machen steht schon seit längerem auf meiner “Muss-ich mal-ausprobieren”-Liste. Das Ergebnis hat meine Frau und mich überrascht. Nachdem der Senf 14 Tage im Kühlschrank gezogen hat ist das Ergebnis sensationell. Frisch, angenehme Schärfe, nicht so süß wie die meisten gekauften Senfe. Für mein Rezept nehme ich 250 g Senfkörner. Bei 125/125, so sagen…

  • Senf alt Bergische Art

    Senf alt Bergische Art

    Senf alt Bergische Art ist eine eigene Kreation, die die Seele des “Bergischen” widerspiegelt. Würzig, eckig und präsent im Abgang. Kümmel und Dill waren schon seit der Römerzeit im Rheinland und den angrenzenden Gebieten bekannt und beliebt. Man nehme 80 g braune Senfkörner 170 g gelbe Senfkörner 250 ml Wasser 125 ml Weißweinessig 1 TL…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner