-
Between the sheets
Der Between the Sheets, auch als “Zwischen den Laken” bekannt, ist ein eleganter und zugleich kräftiger Cocktail, der zu den Klassikern der Bar gehört. Seine Geschichte reicht bis Anfang des 20. Jahrhunderts zurück und verdankt seinen Namen seiner anzüglichen Anspielung. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A cocktail called Between the sheets served with…
-
Naked & Famous
Der Naked & Famous ist ein moderner Cocktail-Klassiker, der für seine ausgewogene Mischung aus süßen, sauren, bitteren und rauchigen Aromen bekannt ist. Der Naked & Famous besteht aus gleichen Teilen Mezcal, Aperol, gelbem Chartreuse und Limettensaft. Diese Kombination ergibt ein komplexes Geschmacksprofil. Mezcal sorgt für rauchige und erdige Noten. Aperol steuert Bitterkeit und eine leichte…
-
Bourbon Old Fashioned
Der Bourbon Old Fashioned ist eine Variante des Old Fashioned, ein klassischer Cocktail, der traditionell aus Whiskey, Zucker, Bitter und Wasser zubereitet wird. Im Gegensatz zu seinem Verwandten wird bei diesem Cocktails nur Bourbon Whiskey als Basisspirituose verwendet. Was sind die Unterschiede zwischen Bourbon Old Fashioned und Old Fashioned? Der Old Fashioned kann mit verschiedenen…
-
Espresso-Tonic
Espresso-Tonic ein leckerer, alkoholfreier Mocktail. Sehr erfrischend, ideal für heiße Tage und alle, die es nicht ganz so süß lieben. Man nehme 200 ml Tonic Water 20 ml kalten Espresso Eiswürfel oder Espresso Eiswürfel Zitronen- oder Limettenspalte Die Eiswürfel in ein hohes Glas geben und mit dem Espresso übergießen. Mit einem Löffel vorsichtig Tonic Water…
-
Quiche alsacienne
Die Quiche alsacienne stammt aus dem Elsass und ist die zwiebellastige Variante der Quiche Lorraîne. Mehr zur Quiche Lorraîne findest Du im Artikel. Man nehme Der Teig 250 g Mehl 1 Ei 4 EL Wasser 100 g Butter Salz Alle Zutaten werden mit einem Rührgerät zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet. 2/3 des Teiges werden flach…
-
Quiche vosgienne
Die Quiche vosgienne stammt aus den Vogesen und ist eng verwandt mit der Quiche Lorraîne und der Quiche alsacienne. Einziger Unterschied, es kommt herzhafter Käse in die migaine (Belag) und keine Zwiebeln. Auch eine Mischform die Quiche vosgienne-alsacienne erscheint demnächst auf meinem Blog. Man nehme Der Teig 250 g Mehl 1 Ei 4 EL Wasser…
-
Zitronenspiralen – Barkeeper Basics
Zitronenspiralen braucht jeder Barkeeper und Cocktailmixer für Longdrinks und Cocktails. Sie sind eine dekorative und aromatische Zutat, die in vielen Bereichen der Gastronomie und im Haushalt Verwendung findet. Verwendung von Zitronenspiralen Dekoration von Cocktails Zitronenspiralen sind eine klassische Garnitur für Cocktails wie den Martini. Sie verleihen dem Getränk nicht nur eine optische Note, sondern auch…
-
Fuzzy Navel
Der Fuzzy Navel ist ein einfacher, aber beliebter Cocktail, der für seinen fruchtigen Geschmack und seine leichte Zugänglichkeit bekannt ist. Er ist besonders bei denen beliebt, die süße, weniger alkoholbetonte Drinks bevorzugen. Die Geschichte des Fuzzy Navels Der Fuzzy Navel ist ein relativ junger Cocktail und seine Entstehung ist nicht so mythenumwoben wie die mancher…
-
Amaretto Sour
Der Amaretto Sour! Ein echter Klassiker unter den Cocktails, der mit seiner süß-säuerlichen und nussigen Note viele begeistert. Wenn du einen wirklich guten Amaretto Sour zubereiten möchtest, empfehle ich dir die moderne Variante, die auch Bourbon und Eiweiß enthält. Das Eiweiß sorgt für eine wunderbar cremige Textur und einen schönen Schaum. Die Geschichte des Amaretto…
-
Arnold Palmer
Der Arnold Palmer ist ein erfrischender und einfacher Mocktail, der nach der Golflegende Arnold Palmer benannt ist. Hier erfährst du mehr über seine Geschichte und bekommst ein einfaches Rezept, das du direkt ausprobieren kannst. Die Geschichte des Arnold Palmer Der Name “Arnold Palmer” ist untrennbar mit dem berühmten amerikanischen Golfer verbunden. In den 1960er Jahren,…
-
Apple Cider Margarita
Die Apple Cider Margarita ist ein wunderbarer Twist auf dem Klassiker und perfekt für den Herbst. Die Geschichte der Apple Cider Margarita Die ursprüngliche Margarita, die aus Tequila, Orangenlikör und Limettensaft besteht, soll ihren Ursprung in den 1930er oder 40er Jahren in Mexiko haben. Sie ist weltweit zu einem der beliebtesten Cocktails geworden und hat…
-
Hurricane – ein stürmischer Cocktail
Der Hurricane ist ein süßer, fruchtiger Cocktail, der in den 1940er Jahren in der Bar “Pat O’Brien’s” in New Orleans erfunden wurde. Er ist bekannt für seine leuchtende Farbe und seinen hohen Alkoholgehalt. Der Legende nach wurde er kreiert, um den Überschuss an Rum zu verbrauchen, den der Barbesitzer aufgrund von Importbeschränkungen hatte. Der Name…