Der Virgin Sunrise ist ein wunderbar fruchtiger und alkoholfreier Cocktail, ein sogenannter Mocktail, der durch seinen schönen Farbverlauf an einen Sonnenaufgang erinnert.
Die Geschichte des Virgin Sunrise
Der Virgin Sunrise ist die alkoholfreie Version des weltbekannten Cocktails Tequila Sunrise. Um die Geschichte des Virgin Sunrise zu verstehen, musst du also einen Blick auf das Original werfen.

Der Tequila Sunrise wurde vermutlich in den 1930er oder 1940er Jahren in Mexiko oder den USA erfunden. Es gibt verschiedene Geschichten über seinen Ursprung, oft wird eine Bar in Tijuana, Mexiko, oder das Arizona Biltmore Hotel in Phoenix, USA, genannt. Richtig populär wurde der Drink jedoch erst in den 1970er Jahren, als er durch die Rockstars Mick Jagger (Rolling Stones) und die Band Eagles (die ihm sogar einen Song widmeten) große Bekanntheit erlangte.
Der Virgin Sunrise entstand einfach, indem man den Tequila wegließ und ihn oft durch einen anderen Saft, wie Ananassaft, ersetzte, um die Komplexität und den Körper des Cocktails zu erhalten. Der Name “Virgin” (Jungfrau) signalisiert, dass das Getränk keinen Alkohol enthält. Er ist perfekt für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, aber den leuchtenden “Sunrise”-Effekt im Glas genießen wollen.
Man nehme
Zutaten (für 1 Glas)
100 ml Orangensaft (am besten frisch gepresst)
100 ml Ananassaft (oder 40-50 ml Ananassaft und 1-2 TL Zitronensaft für mehr Frische)
1–2 TL Grenadinesirup
Eiswürfel oder Crushed Ice
Eine Orangenscheibe oder eine Cocktailkirsche zum Garnieren (optional)
Stelle sicher, dass alle Säfte gut gekühlt sind.
Fülle ein Longdrinkglas oder ein Highball-Glas großzügig mit Eiswürfeln.
Gieße den Orangensaft und den Ananassaft in das Glas. Wenn du möchtest, kannst du die Säfte vorab kurz in einem Shaker oder einer Karaffe vermischen, das ist aber nicht zwingend notwendig.
Jetzt kommt der wichtigste Schritt: Nimm den Grenadinesirup. Halte einen Löffel (am besten den Löffelrücken nach oben) an den Glasrand und lasse den Grenadinesirup ganz langsam und vorsichtig über den Löffel in das Glas laufen. Da der Sirup dichter ist als die Säfte, sinkt er langsam auf den Boden und erzeugt so den wunderschönen Farbverlauf von Gelb/Orange zu Rot, der wie ein Sonnenaufgang aussieht.
Nicht umrühren! Lasse den Farbverlauf bestehen und rühre den Drink nicht um.
Garnieren & Servieren
Dekoriere dein Glas mit einer Orangenscheibe am Rand oder einer Cocktailkirsche und serviere den Virgin Sunrise sofort.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A vibrant mocktail, a virgin sunrise, served in a tall glass with ice, garnished with a slice of orange and a maraschino cherry. The drink features layers of grenadine, orange juice, and sparkling water, creating a beautiful gradient of red to orange. Soft, warm lighting illuminates the glass, highlighting the refreshing textures and colors. Photorealistic style, shallow depth of field, 85mm lens, golden hour lighting, ultra detail, 4k resolution.”
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Mocktails findest Du hier
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #mocktail #mocktails #alkoholfrei #virginsunrise #tequilasunrisealkoholfrei
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


Leave a Reply