Der Virgin Aperol Spritz ist die alkoholfreie Antwort auf einen der populärsten Sommerdrinks überhaupt. Er fängt das bittersüße, leuchtend orangefarbene Feeling des Originals perfekt ein – ganz ohne Alkohol

Die Geschichte des Virgin Aperol Spritz

Vom Original zum Mocktail-Trend

Um die Geschichte des Virgin Aperol Spritz zu verstehen, muss man sich kurz das Original ansehen:

Das Original

Der Aperol Spritz wurde in den 1950er-Jahren populär, obwohl Aperol selbst bereits 1919 in Padua (Italien) von den Brüdern Barbieri erfunden wurde. Er wurde schnell zum Symbol für die italienische “Aperitivo”-Kultur – eine entspannte Zeit am späten Nachmittag, um vor dem Abendessen einen Drink und kleine Snacks zu genießen.

Ein Glas Aperol Spritz mit Eiswürfeln und Orangenscheibe auf einem Holzbrett vor einer Schiefertafel- Daneben eine halbe Orange.
Aperol Spritz

Lo Spritz

Doch der Aperol Spritz ist nicht der Ein zigste Spritz. Es gibt eine ganze Familie. Mehr dazu auf:

Lo Spritz – italienische Klassiker

Die Welle der Alkoholfreiheit

In den letzten Jahren hat sich weltweit ein starker Trend zu “No- und Low-Alcohol”-Getränken entwickelt. Immer mehr Menschen suchen nach spannenden, komplexen Drinks, die auf Alkohol verzichten.

Die Geburtsstunde

Der Virgin Aperol Spritz ist die direkte Reaktion auf diesen Trend. Er wurde nicht von einer einzelnen Person erfunden, sondern ist das Ergebnis kreativer Bartender und Hobby-Mixer, die den ikonischen Look und Geschmack des Originals replizieren wollten. Er nutzt oft alkoholfreie Alternativen oder spezielle Sirupe, um die charakteristische Bitternote zu erzeugen.

Kurz gesagt – Der Virgin Aperol Spritz ist ein modernes Phänomen, das die italienische Aperitivo-Tradition in die alkoholfreie Ära katapultiert hat.

Tipp

Wenn Du keine fertige Aperol-Alternative findest, kannst Du Dir die Bitternote mit Tonic Water und Grenadine-Sirup (für die Farbe und Süße) selbst zusammenmixen!

Man nehme

60 ml Alkoholfreie Aperol-Alternative
90 ml Ginger Ale oder Tonic Water (etwas bitterer)
30 ml Sprudelwasser (Soda)
ein Spritzer Zitronen- oder Limettensaft
Eiswürfel
Eine Orangenscheibe1 zur Garnitur

Nimm ein großes Weinglas (der Klassiker) oder ein schönes Tumbler-Glas. Fülle es großzügig mit Eiswürfeln.

Gieße zuerst die alkoholfreie Aperol-Alternative über das Eis.

Fülle den Drink dann mit dem Ginger Ale oder dem Tonic Water auf.

Gib einen kleinen Schuss Sprudelwasser (Soda) hinzu, um für mehr Spritzigkeit zu sorhen.

Garnieren & Servieren

Dekoriere das Glas mit einer frischen Orangenscheibe.

Virgin Aperol Spritz
Virgin Aperol Spritz

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A vibrant, refreshing virgin Aperol Spritz served in a large wine glass overflowing with ice. The drink is a beautiful gradient of orange and pink, garnished with a slice of fresh orange and a sprig of mint. Soft, ambient lighting highlights the condensation on the glass, with a hint of bokeh in the background suggesting a lively outdoor cafe. Photorealistic, studio lighting, sharp focus, 8k resolution.”

Cheers und viel Spaß beim Genießen Deines alkoholfreien italienischen Moments!

Cocktails und Longdrinks

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt

Mocktails findest Du hier

Mocktails – Alkoholfreie Cocktails


Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Cocktail Bar Literatur

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #Virgin Aperol Spritz

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner