Mariechen saat nä – wenn et Mariechen jet zo drinke han will, ever nix mit Alkohol möchte, saat se “Nä, ohne bitte!” (Auf Deutsch: Das Mariechen sagt nein, wenn es gefragt wird, ob sie etwas mit Alkohol trinken möchte.) Das Mariechen ist im Kölner Karneval die herausragende Tänzerin, die mit ihrem akrobatischen Können und ihrer Ausstrahlung die Garde oder das Korps repräsentiert und einen unverzichtbaren Bestandteil der karnevalistischen Tänze darstellt. Oft auch als Funkemariechen bekannt. In der Session (Anfang Januar bis Rosenmontag) von Auftritt zu Auftritt kommen pro Tag oft sieben Tanzeinlagen, am Wochenende auch mehr, zusammen, und am Höhepunkt des Kölner Karnevals auf dem Rosenmontagszug ist eine 7-8km lange Strecke mit sehr vielen Tanzeinlagen zu absolvieren.

Da kommt, wenn überhaupt, ein Bier oder gar ein Drink erst am Ende des Tages oder des Zugwegs in Frage. Was trinkt also das Mariechen? Wasser, Fruchtsaft oder halt einen Mocktail, einen Cocktail ohne Alkohol.

Die Idee, einen alkoholfreien Drink namens “Mariechen sagt nein” zu kreieren, kam mir im Sommerurlaub ’25 in Montreux, als ich auf einer Getränkekarte den Mocktail “Geisha says no” gesehen habe.

Die Herausforderung, die Farben rot und weiß getrennt zu halten, war das Schwierigste beim Auswahl der Zutaten. Nebenbei ist übrigens auch der Drink “Pitter saat sischer dat” entstanden. Pitter ist derjenige, der im Lied “Polterabend in der Elsassstrass” von den Bläck Fööss “et Marie” heiratet. Jupp (Josef), Drickes (Andreas) und Schäng (Johannes) sowie Griet (Margarete), Änni (Anna) und Bärbelchen (Barbara) sind weitere oft gebrauchte kölsche Vornamen.

Mariechen saat nä

“Rut und wiess, wie lieb ich Dich” lautet ein bekanntes Karnevalslied der Bläck Fööss, die Farben der Stadt Köln im Stadtwappen. Köln war früher Hansestadt. (Siehe Köln Entdecken)

Man nehme

200 ml  Tonic Water oder Sprudelwasser (Du kannst auch beides mischen)
Eiswürfel
20 ml Cranberry-, Himbeer- oder Kirschsaft
optional 10 ml Grenadine-Sirup
etwas Zitronen oder Limettensaft

Die Eiswürfel in ein hohes Glas geben und mit dem Obstsaft und dem Sirup auffüllen.

Mit einem Löffel vorsichtig Tonic Water oder Sprudelwasser eingießen, damit sich die Schichten nicht vermischen. Du kannst den Löffelrücken dabei als Führung nutzen.

Den Zitronensaft zum Schluss mit dazugeben.

Garnieren & Servieren

Als Garnitur passen eine Cocktailkirsche und eine Scheibe Zitrone. Der Drink ist dann nicht nur lecker, sondern auch ein Hingucker, der optisch an das Rot-Weiß der Kölner Funkenmariechen erinnert.

 

Mariechen saat nä
Mariechen saat nä

In der KI generierten Vorabversion sah das Ganze so aus.

Mariechen saat nä
Mariechen saat nä

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI (ChatGPT) erstellt.

Hier schon mal eine andere leckere Version

Mocktails

Mocktails – Alkoholfreie Cocktails

Cocktail & Longdrink Rezepte

Aus meiner Cocktail & Longdrink Rezeptesammlung

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt

 


Bezugsquellen

Bitte nur weiterlesen, wenn Du über 18 Jahre alt bist!

Bezugsquellen für Deine Cocktail Bar Ausstattung

Cocktailshaker

Komplettset Cocktailshaker mit Zubehör – Cocktail Mix Set mit Rezeptbuch, 750 ML Premium Barkeeper Set für Zuhause*
(Affiliate Link)

Gläser

Leonardo Daily Cocktail-Gläser, Glas mit Stiel, spülmaschinenfeste Cocktail-Kelche,6 Stück*
(Affiliate Link)

TREND FOR HOME Longdrinkgläser Set von 6 Cocktailgläser 425 ml*
(Affiliate Link)

Zubehör

Cocktail-Stößel aus Holz für Caipirinha, 15 cm*
(Affiliate Link)

Cocktail Messbecher Edelstahl Barmaß 4cl/5cl/6cl Klein Jigger mit Innenskalierung

Literatur

The NoMad Cocktail Book* – Das NoMad Cocktailbuch eröffnet einen ganze neuen Raum und wurde auf Basis des bekannten Restaurants in Manhattan entwickelt.
(Affiliate Link)

Schumann’s Bar: Ungekürzte Ausgabe*
(Affiliate Link)

Bar Bibel Gebundene Ausgabe*
(Affiliate Link)

Cocktailian: Das Handbuch der Bar*
(Affiliate Link)

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #mocktails #mariechsaatnä

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


Kommentare

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner