-
Porn Star Martini
Der Porn Star Martini – Eine süße Sünde mit Geschichte. Er ist in den letzten Jahren unglaublich populär geworden und hat sich fest in der Cocktailwelt etabliert. Aber lass dich vom Namen nicht täuschen – er ist zwar provokant, aber der Drink selbst ist eher fruchtig, süß und erfrischend. Die Geschichte des Porn Star Martinis Der…
-
Swimming Pool
Der “Swimming Pool” ist ein echter deutscher Cocktail-Klassiker und wurde 1979 von der Barkeeper-Legende Charles Schumann kreiert. Charles Schumann, heute weltweit bekannt für seine “Schumann’s Bar am Hofgarten” in München, arbeitete damals in der Harry’s New York Bar in Berlin (später München), als er diesen Drink erfand. Der Cocktail entstand in einer Zeit, in der…
-
Eistee selber machen
Eistee selber machen geht ganz einfach. Es ist ein leckeres, alkoholfreies und sehr erfrischendes Getränk, das besonders im Sommer sehr beliebt ist. Die Geschichte des Eistees Eistee hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, aber seine große Popularität begann erst viel später. Es gibt unzählige Varianten, aber hier ist ein einfaches Grundrezept,…
-
Arranco
Der Arranco ist ein faszinierender Cocktail, der mit seiner Kombination aus süßen, sauren und leicht bitteren Noten begeistert. Sein Name, der im Spanischen so viel wie “Anfang” oder “Start” bedeutet, passt hervorragend, denn ein Arranco kann der perfekte Auftakt für einen Abend sein. Der Arranco ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch relativ einfach…
-
Jungle Bird
Der “Jungle Bird” ist ein faszinierender Cocktail, der sich durch seine einzigartige Kombination aus fruchtiger Süße, Rum-Intensität und einem Hauch Bitterkeit auszeichnet. Er ist nicht so bekannt wie manch andere Tiki-Klassiker, aber für Kenner und Liebhaber exotischer Drinks ist er ein absolutes Muss. Die Geschichte des Jungle Bird Der “Jungle Bird” wurde in den späten…
-
Flirtini – French Martini mit Sekt
Der Flirtini – ist nichts anderes, als ein French Martini mit Sekt. Der French Martini wurde in den 1980er Jahren in New York City erfunden. Der Name “French” bezieht sich auf eine der Hauptzutaten: den Himbeerlikör Chambord. Dieser Likör, der aus schwarzen Himbeeren, Brombeeren, Cognac und Vanille hergestellt wird, hat seinen Ursprung im Loire-Tal in Frankreich…
-
Kir
Die Zubereitung eines Kir ist denkbar einfach und genau das macht ihn zu einem so beliebten Aperitif. Die Balance aus Süße und Trockenheit ist entscheidend. Die Geschichte des Kir Der Kir ist nicht irgendein Cocktail, sondern ein Stück französischer Geschichte und Kultur, direkt aus der Region Burgund. Ursprünglich kannte man das Getränk unter dem Namen…
-
Strawberry Margarita
Die Strawberry Margarita ist eine moderne Weiterentwicklung der klassischen Margarita. Mit dem Aufkommen von Frozen Drinks und der Beliebtheit von Fruchtpürees in den 1970er und 80er Jahren begannen Barkeeper, mit verschiedenen Fruchtaromen zu experimentieren. Erdbeeren sind dafür prädestiniert: Sie sind süß, leicht säuerlich und haben eine wunderschöne Farbe, die den Drink sofort ansprechender macht. Die…
-
Vesper
Der “Vesper” ist nicht nur ein Cocktail, er ist eine Legende, untrennbar verbunden mit einem der berühmtesten Geheimagenten der Welt: James Bond. Die Geschichte des Vesper Cocktails Der Vesper Cocktail wurde nicht in einer Bar erfunden, sondern auf dem Papier – genauer gesagt, in Ian Flemings Roman “Casino Royale” aus dem Jahr 1953. Dort ist…
-
Sprizz Veneziano
Der Sprizz Veneziano (oder einfach “Spritz”) hat eine faszinierende Geschichte und ist tief in der venezianischen Aperitif Kultur verwurzelt. Geschichte und Herkunft des Sprizz Veneziano Die Ursprünge des Spritz reichen bis ins späte 18. oder frühe 19. Jahrhundert zurück, in die Zeit der österreichischen Herrschaft in der Lombardei-Venetien. Die österreichischen Soldaten fanden die venezianischen Weine…
-
B&B
Der Name “B&B” steht ganz einfach für Benedictine und Brandy. Der B&B ist ein klassischer Digestif, der für seine wärmenden, komplexen und leicht süßen Noten geschätzt wird. Die Harmonie zwischen dem kräuterigen, leicht süßen Bénédictine und dem fruchtigen, holzigen Brandy macht ihn zu einem wahren Genuss. Der denkbar einfache Cocktail besteht nur aus zwei Zutaten.…
-
Stinger
Der Stinger ist ein klassischer Cocktail, der seine Wurzeln im späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert hat und oft als “Digestif” (Verdauungsgetränk) nach dem Essen genossen wurde. Er ist ein unkomplizierter, aber dennoch geschmackvoller Cocktail. Geschichte des Stinger Seine genaue Entstehung ist etwas verschwommen, aber er erlangte besonders während der Prohibitionszeit in den USA (1920-1933)…