• Humuhumunukunukuapua’a

    Humuhumunukunukuapua’a

    Humuhumunukunukuapua’a – was für ein Zungenbrecher! Es ist der hawaiianische Name für den Picasso-Drückerfisch, den Staatsfisch von Hawaii. Die Aussprache ist ungefähr so: Hu-Mu-Hu-Mu-Ku-Nu-Ku-Ah-Pu-Ah-Ah. Der Name selbst bedeutet “Drückerfisch mit einer Schnauze wie ein Schwein”, was ziemlich passend ist, wenn du dir das Fischchen mal ansiehst! – Und er ist der Name für einen leckeren…

  • Mexikaner

    Mexikaner

    Der Mexikaner hat seinen Ursprung in Hamburg, wo es der Gastronom Mike Coloni nach eigenen Angaben erstmals 1987 in seiner Hard-Rock-Kneipe Steppenwolf auf St. Pauli servierte. Dieser Drink ist kein typischer Cocktail, den Du in jeder schicken Bar findest. Er ist eher ein norddeutscher Underdog, der sich durch seine Schärfe und seinen unkomplizierten Charakter auszeichnet.…

  • Vodka Gimlet

    Vodka Gimlet

    Der Vodka Gimlet ist ein einfacher, aber äußerst eleganter Cocktail, der durch seine klare Farbe und seinen erfrischenden, leicht herben Geschmack besticht. Er ist die Vodka-Variante des klassischen Gimlet, der ursprünglich mit Gin zubereitet wurde. Der Vodka Gimlet ist herrlich einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Die Qualität dieser Zutaten ist entscheidend für das…

  • Absinthe

    Absinthe

    Absinthe oder Absinth, auch bekannt als “die Grüne Fee”, ist eine geheimnisvolle Spirituose, die eine faszinierende Geschichte hat und von bestimmten Ritualen begleitet wird. Die Geschichte der Grünen Fee Absinth wurde ursprünglich im 18. Jahrhundert im Val-de-Travers, einem Tal im heutigen Schweizer Kanton Neuenburg, als Heilmittel hergestellt. Er basierte auf Wermut, einer Pflanze, die schon…

  • Last Word – Cocktail Klassiker

    Last Word – Cocktail Klassiker

    Der „Last Word“ ist ein klassischer Cocktail, der in den frühen 1920er Jahren entstanden ist. Der „Last Word“ wurde erstmals in der Athletic Club Bar in Detroit, Michigan, zubereitet. Er wurde von Frank Fogarty kreiert, einem bekannten Vaudeville-Künstler, der auch als Barkeeper arbeitete. Der Cocktail war in den 1920er Jahren beliebt, geriet dann aber in…

  • Bloody Maria

    Bloody Maria

    Die Bloody Maria ist im Grunde die Tequila-Variante der klassischen Bloody Mary. Wenn du Bloody Mary kennst, weißt du, dass er oft als herzhafter Brunch-Drink oder als “Hangover Cure” (Katermittel) beliebt ist. Auch die Bloody Maria nimmt diese Grundidee auf, ersetzt aber den Wodka durch Tequila, was dem Drink eine ganz neue, oft würzigere und…

  • Gibson, der etwas andere Martini

    Gibson, der etwas andere Martini

    Der Gibson ist ein klassischer Cocktail, der eng mit dem Martini verwandt ist. Gin und trockener Wermut, ähnlich wie beim Martini. Der Hauptunterschied liegt in der Garnitur. Anstelle einer Olive wird der Gibson mit einer oder mehreren eingelegten Silberzwiebeln serviert. Geschichte des Gibson Die genaue Herkunft ist nicht eindeutig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien über…

  • Psiménes patátes – Gebackene griechische Kartoffeln

    Psiménes patátes – Gebackene griechische Kartoffeln

    Psiménes patátes – Gebackene griechische Kartoffeln – eine leckere Art, Kartoffeln zu servieren. Ich empfehle etwas Zitrone kurz vor dem Servieren darüber zu träufeln. Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „baked potatoes in a pan in Thessaloniki on a table, blue and white sheet, with view over the sunny mountains”. Man nehme 1.5 kg Kartoffeln…

  • Tipperary

    Tipperary

    Der Tipperary ist im Grunde eine Variante des klassischen Manhattans, aber mit Irish Whiskey anstelle von Rye oder Bourbon Whiskey. Er wird gerührt, nicht geschüttelt, damit er klar bleibt und seine Aromen sich optimal entfalten können. Die Geschichte des Tipperary Cocktails Die Geschichte des Tipperary ist, wie bei vielen klassischen Cocktails, nicht ganz eindeutig, aber…

  • Ranch Water

    Ranch Water

    “Ranch Water” – ein erfrischender Drink, der in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Es ist denkbar einfach zuzubereiten und kommt ohne große Barkeeper-Fertigkeiten aus. Was ist Ranch Water? Ranch Water ist ein einfacher, aber unglaublich erfrischender Cocktail, der typischerweise aus Tequila, Limettensaft und Topo Chico Mineralwasser besteht. Seine Beliebtheit verdankt er seiner Leichtigkeit…

  • 3I/ATLAS Cocktail

    3I/ATLAS Cocktail

    Der 3I/ATLAS Cocktail ist nach dem gleichnamigen Komet benannt, der in 2025 entdeckt wurde und der aus den Tiefen unserer Milchstraße zu stammen scheint. Es ranken sich Gerüchte um sein Erscheinen, die auf einen nicht natürlichen Ursprung hindeuten sollen. Allerdings ist die These um eine Alien Raumschiff weit hergeholt und sehr umstritten. Was bleibt über,…

  • The Red Knight – die Ritterrote Versuchung

    The Red Knight – die Ritterrote Versuchung

    The Red Knight – ein alter fast vergessener Cocktail aus einer Zeit lange her in einem weit entferntem Königreich. Die Legende der Ritterroten Versuchung“ Es war an einem sonnigen Tag im Königreich, als der Hofkoch einen Trank ersann, der selbst den tapfersten Recken schwach werden ließ. Ein rubinrotes Elixier, gekrönt mit Minze und der süßesten…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner