-

Strawberry Daiquiri
Der Strawberry Daiquiri erfreute sich in den 1940er-Jahren großer Beliebtheit und zählt heute zu den weltweit beliebtesten Sommer-Cocktails. Dieser Cocktail wird typischerweise “Frozen” zubereitet, d.h., die Zutaten werden mit viel Eis gemixt, um eine cremige, sorbetartige Konsistenz zu erhalten. Geschichte des Strawberry Daiquiri Der Strawberry Daiquiri ist eine fruchtige Abwandlung des klassischen Daiquiri, dessen Ursprünge…
-

Ramos Fizz
Der Ramos Fizz ist ein klassischer Cocktail aus New Orleans, der für seine cremige Textur und seinen erfrischenden Geschmack bekannt ist. Es ist ein aufwendiger Cocktail, aber die Mühe lohnt sich für sein einzigartiges Geschmackserlebnis und seine beeindruckende Präsentation! Geschichte und Ursprung Er wurde 1888 von Henry Charles “Carl” Ramos im Imperial Cabinet Saloon in…
-

Flirtini – French Martini mit Sekt
Der Flirtini – ist nichts anderes, als ein French Martini mit Sekt. Der French Martini wurde in den 1980er Jahren in New York City erfunden. Der Name “French” bezieht sich auf eine der Hauptzutaten: den Himbeerlikör Chambord. Dieser Likör, der aus schwarzen Himbeeren, Brombeeren, Cognac und Vanille hergestellt wird, hat seinen Ursprung im Loire-Tal in Frankreich…
-

Brandy Crusta
Der Brandy Crusta ist kein einfacher Drink zum Mixen, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Die Geschichte des Brandy Crusta Der Brandy Crusta ist ein Drink mit einer sehr langen und faszinierenden Geschichte. Er gilt als ein direkter Vorläufer vieler moderner Cocktails und ist eng mit dem Namen Joseph Santini verbunden, einem italienischen Barkeeper,…
-

Monky Gland
Der Cocktail Monky Gland ist ein klassischer Drink aus den 1920er Jahren, der in Harry’s New York Bar in Paris von Harry MacElhone kreiert wurde. Der Name ist, gelinde gesagt, ungewöhnlich und bezieht sich auf eine damals umstrittene medizinische Prozedur. Lass dich davon aber nicht abschrecken, denn der Cocktail selbst ist ein überraschend ausgewogener und…
-

Rob Roy
Der Rob Roy ist ein klassischer Cocktail, der dem Manhattan sehr ähnlich ist, aber anstelle von Bourbon oder Rye Scotch Whisky verwendet. Dadurch bekommt er einen etwas weicheren und komplexeren Geschmack. Die Geschichte des Rob Roy Man sagt, der Rob Roy sei im Jahr 1894 im Waldorf Astoria Hotel in New York City kreiert worden.…
-

Margarita Al Pastor
Die “Margarita Al Pastor” ist eine faszinierende Abwandlung der klassischen Margarita, die sich von den würzigen und fruchtigen Aromen des beliebten mexikanischen Gerichts “Tacos al Pastor” inspirieren lässt. Es ist eine Kreation, die traditionelle mexikanische Küche und Mixologie auf innovative Weise verbindet. Geschichte der “Margarita Al Pastor” Die klassische Margarita hat eine etwas mysteriöse Entstehungsgeschichte,…
-

Kamikaze
Der “Kamikaze” ist ein klassischer, eher kurzer und kräftiger Cocktail mit einem zitrusfrischen Geschmack. Er ist bekannt für seine Einfachheit und seine ausgewogene Balance zwischen Süße und Säure. Der “Kamikaze” ist ein beliebter Drink, der oft als Aperitif oder als schneller, erfrischender Cocktail genossen wird. Sein Name, der sich auf die japanischen Kamikaze-Piloten im Zweiten…
-

Gin Sour
Der Gin Sour ist ein echter Cocktail-Klassiker, der seit über einem Jahrhundert Cocktail-Fans auf der ganzen Welt begeistert. Er ist erfrischend, ausgewogen und überraschend einfach zuzubereiten. Er ist die Basis für viele andere berühmte Cocktails, wie zum Beispiel den Tom Collins oder den Clover Club. Die Geschichte des Gin Sour Der Gin Sour gehört zur…
-

John Daly
Der John Daly ist mehr als nur ein Cocktail, er ist eine Hommage und gleichzeitig eine augenzwinkernde Anspielung auf den berühmten amerikanischen Golfer John Daly, bekannt für sein unkonventionelles Auftreten und seine Leidenschaft für das ein oder andere Getränk. Die Geschichte des John Daly Die Geschichte beginnt nicht bei ihm, sondern bei einem anderen Golf-Champion:…
-

Paper Plane
Der “Paper Plane” ist ein relativ junger Cocktail, der sich aber schnell einen Namen in der Barwelt gemacht hat. Er ist bekannt für sein ausgewogenes Geschmacksprofil, das sowohl bitter als auch süß, sauer und aromatisch ist. Der “Paper Plane” ist ein sogenannter “Equal-Parts-Cocktail”, was bedeutet, dass alle Zutaten zu gleichen Teilen verwendet werden. Das macht…
-

Matador
Der Matador ist ein klassischer Cocktail, der oft als eine Variante des Margaritas angesehen wird, aber eine eigene, erfrischende Identität besitzt. Der Matador ist ein erfrischender und aromatischer Cocktail, perfekt für warme Tage oder wenn du Lust auf etwas Exotisches hast. Probiere ihn doch mal aus und lass dich von seinem Geschmack nach Mexiko entführen!…