Der Scotch and Soda ist einer der einfachsten und zeitlosesten Highballs überhaupt. Er kombiniert die rauchige, malzige Komplexität von schottischem Whisky (Scotch) mit der spritzigen Frische von Sodawasser. Er wird oft als ein unprätentiöser Drink geschätzt, der den Whisky selbst in den Vordergrund stellt.
Geschichte des Scotch and Soda
Der Ursprung dieses Drinks liegt tief in der Geschichte der britischen Kolonialzeit, insbesondere in Indien, wo die Hitze einen leichten, erfrischenden Weg erforderte, um starken Alkohol zu genießen.
Der Highball-Trend
Highballs – Drinks, die eine Spirituose und einen kohlensäurehaltigen Mixer in einem hohen Glas (Highball-Glas) kombinieren – wurden im späten 19. Jahrhundert populär. Sie waren schnell zubereitet und erfrischend.
Indische Verbindung
Die britischen Offiziere und Kolonialbeamten in Indien begannen, ihren Whisky oder Gin mit kohlensäurehaltigem Wasser zu strecken, um ihn trinkbarer zu machen und sich vor der Hitze zu schützen. Das Sodawasser half nicht nur bei der Hydratation, sondern die Kohlensäure war auch ein Zeichen dafür, dass das Wasser gereinigt war (im Gegensatz zu möglicherweise verunreinigtem Leitungswasser).
Der Aufstieg von Scotch
Schottischer Whisky wurde durch die Verbesserung der Destillation und den internationalen Handel immer beliebter. In Schottland selbst war es üblich, Whisky nur mit einem “Splash” (einem Schuss) Wasser zu verdünnen, aber in Bars außerhalb Schottlands, insbesondere in den USA und Asien, wurde der Highball mit Soda zum Standard.
Beliebtheit im 20. Jahrhundert
Der Scotch and Soda etablierte sich im 20. Jahrhundert als beliebter und eleganter Drink, besonders in der Mitte des Jahrhunderts, oft assoziiert mit Geschäftstreffen und der klassischen “Mad Men”-Ära der amerikanischen Kultur.
Tipps für den perfekten Scotch and Soda
Wähle einen Scotch, den du auch pur magst. Ein guter Blended Scotch ist die traditionelle Wahl, aber viele Whisky-Liebhaber verwenden heute auch leichtere Single Malts. Vermeide zu rauchige oder torfige Islay Whiskys, da sie das Sodawasser dominieren könnten.
Man nehme
50 ml Scotch Whisky (Blended oder Single Malt nach deinem Geschmack)
100 bis 150 ml gut gekühltes Sodawasser (seltener: Club Soda)
Eiswürfel
Optional: Eine Zitronenscheibe oder ein Zitronenzwist zur Garnitur
Nimm ein Highball-Glas (ein hohes, schlankes Glas) und fülle es fast vollständig mit frischen, großen Eiswürfeln.
Gieße den Scotch Whisky über das Eis.
Fülle das Glas langsam mit dem kalten Sodawasser auf. Wichtig: Rühre so wenig wie möglich, um die Kohlensäure zu erhalten.
Garnieren & Servieren
Wenn du möchtest, kannst du eine dünne Scheibe Zitrone oder einen Zitronenzwist (eine gedrehte Zitronenschale) hinzufügen, um dem Drink einen Hauch von Frische zu verleihen.

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „A dimly lit, atmospheric Indian bar filled with the aroma of spices and colonial-era opulence. In the background, distinguished British officers in crisp uniforms converse and enjoy drinks. A table in the foreground features a crystal decanter of Scotch, a glass of soda, and a few scattered ice cubes, all rendered with exquisite detail in a realistic, painterly style reminiscent of **John Singer Sargent** and **Thomas Eakins**. The warm, chiaroscuro lighting casts rich shadows, highlighting the textures of polished wood and brass, with a subtle golden hour glow filtering through a nearby window, creating a mood of sophisticated indulgence and historical narrative.”
Cocktails und Longdrinks
Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.
Mocktails findest Du hier
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #scotchandsoda
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


Leave a Reply