• Kalte Ente – 70’er Jahre Bowle

    Kalte Ente – 70’er Jahre Bowle

    Die Kalte Ente durfte in den 70’gern auf keiner Party fehlen. Hier kommt das Rezept mit einem Tipp für die Spritzigkeit. Das der Legende nach aus Sachsen stammende Getränk wurde dort als “kaltes Ende” statt des sonst üblichen Mokkas serviert. Im Laufe der Zeit wurde aus dem kalten Ende eine kalte Ente. Man nehme 1…

  • Alkoholfreie Waldmeisterbowle

    Alkoholfreie Waldmeisterbowle

    Alkoholfreie Waldmeisterbowle, ist eine Waldmeisterbowle auf Basis von Sprudelwasser, Holunderblütensirup. Zitronensaft und Waldmeister. Sie schmeckt erfrischend, leicht süßlich und ist eine leckere Alternative zur Maibowle. Wichtiger Hinweis zum Cumarin Waldmeister enthält Cumarin. In hohen Dosen kann Cumarin Kopfschmerzen und Übelkeit verursachen. Daher ist es wichtig, Waldmeister maßvoll zu verwenden (etwa 3 Gramm frisches Kraut pro…

  • Maibowle (Waldmeisterbowle)

    Maibowle (Waldmeisterbowle)

    Maibowle (Waldmeisterbowle) auch bekannt als Maiwein, ist ein beliebtes, erfrischendes Getränk, das traditionell im Frühling zubereitet und genossen wird, besonders im Mai. Sie zeichnet sich durch das charakteristische, leicht süßliche Aroma des Waldmeisters aus. Infos zur Waldmeisterbowle Aroma: Der Hauptbestandteil ist Waldmeister (Galium odoratum), ein kleines, krautiges Waldgewächs, das einen einzigartigen, süßlichen Duft und Geschmack…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner