Brain Hemorrhage Shot – der Name ist Programm, denn dieser Shot sieht wirklich aus wie eine Gehirnblutung in einem Glas. Er ist vor allem wegen seiner beeindruckenden Optik und dem einfachen, aber leckeren Geschmack beliebt.

Geschichte des Brain Hemorrhage

Die Geschichte des “Brain Hemorrhage” ist nicht offiziell dokumentiert, aber er gehört zur Kategorie der Shots, die in den 90er und 2000er Jahren in den USA populär wurden. In dieser Zeit waren optisch auffällige und thematische Shots, oft mit zweideutigen oder provokanten Namen, sehr in Mode. Der “Brain Hemorrhage” zeichnet sich durch seine simple Zubereitung und den dramatischen “Gerinnungseffekt” aus, der durch die Mischung von Irish Cream und sauren Likören entsteht.

Er ist eng verwandt mit dem Alien Brain Hemorrhage, bei dem zusätzlich blauer Curaçao verwendet wird, um einen noch “fremdartigeren” Look zu erzeugen. Beide Shots sind besonders an Halloween oder auf Partys mit einem gruseligen Motto beliebt.

Man nehme

Pfirsichlikör (Peach Schnaps)
Irish Cream Likör (z. B. Baileys)
Grenadine-Sirup

Tipp

Für einen noch stärkeren optischen Effekt kannst du die Zutaten vorher im Kühlschrank kühlen. Das hilft dabei, dass die Schichten besser voneinander getrennt bleiben und der “Brain Hemorrhage”-Effekt noch deutlicher wird.

Fülle das Shotglas zu etwa 2/3 mit dem gekühlten Pfirsichlikör.

Gieße den Irish Cream Likör vorsichtig über die Rückseite eines kleinen Löffels auf den Pfirsichlikör. Das ist der wichtigste Schritt für den “Gehirn”-Effekt! Der Baileys sollte eine Schicht über dem Pfirsichlikör bilden.

Gib nun vorsichtig ein paar Tropfen Grenadine-Sirup hinzu. Die Grenadine sinkt durch den Irish Cream und den Pfirsichlikör und erzeugt dabei die roten, blutähnlichen Schlieren.

Garnieren & Servieren

Der Shot ist fertig und sollte sofort getrunken werden.

Brain Hemorrhage Shot
Brain Hemorrhage Shot

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI erstellt. https://creator.nightcafe.studio/ „a glas with a cocktail looking like a Brain Hemorrhage in a dimly lit, spooky bar on Halloween, surrounded by cobwebs and jack-o-lanterns, in the style of Ashley Wood, with dark, muted colors and bold lines, reminiscent of Tim Burton and influenced by an mystical atmosphere ”

Halloween Party

Neben den Getränken brauchst Du für Deine Halloween Party auch die richtigen Knabbereien und gruseligen Gerichte. Hier findest Du ein paar Anregungen:

Halloween – Anregungen und Rezepte

Cocktails und Longdrinks

Weitere Cocktails und Longdrinks findest Du in der Liste.

Longdrinks und Cocktails – Liste wird langsam gefüllt


Gin Bezugsquellen

Gin Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Cocktail Bar Literatur

Bezugsquellen für Cocktail Bar Literatur

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #cocktail #longdrinks #cocktails #longdrink #halloween #brainhemorrhageshot

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner