-
Ladyboy
Der Cocktail “Ladyboy” ist ein cremiger Drink, dessen Name ansprechend und auch gleichzeitig provokant wirken soll. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Namensgebung möglicherweise nicht von allen als respektvoll empfunden wird. Geschichte des Ladyboys Es gibt tatsächlich eine interessante Geschichte hinter dem Cocktail namens “Ladyboy”, auch wenn sie vielleicht nicht ganz so romantisch oder…
-
Hemmingway Special
Der Hemingway Special, auch bekannt als Papa Doble, ist ein Cocktail, der eng mit dem berühmten Schriftsteller Ernest Hemingway verbunden ist. Er soll ihn in seiner Zeit in Kuba häufig getrunken haben. Geschichte und Hintergrund Ernest Hemingway war ein bekannter Liebhaber von Daiquiris, aber er bevorzugte eine weniger süße Variante. Der Hemingway Special wurde in…
-
Hanky Panky
Der Hanky Panky ist ein klassischer Cocktail mit einer interessanten Geschichte und einem einzigartigen Geschmacksprofil. Geschichte und Hintergrund Der Hanky Panky wurde von Ada Coleman kreiert, einer berühmten Barkeeperin, die in der American Bar des Savoy Hotels in London arbeitete. Sie kreierte den Cocktail für den Schauspieler Charles Hawtrey. Als er den Drink zum ersten…
-
Golden Dream
Der Golden Dream ist ein cremiger, süßer Cocktail, der besonders als Dessert-Cocktail oder Digestif beliebt ist. Geschichte und Hintergrund Der Golden Dream wurde 1959 von dem Barkeeper Le Roy Sharon (oder Charon) in Los Angeles kreiert. Er gewann damit die “U.S.A. (West Coast) Cocktail Competition”. Der Cocktail wurde in den 1960er und 1970er Jahren sehr…
-
Paradise
Der “Paradise” ist ein ausgewogener Cocktail, bei dem die Süße des Aprikosenlikörs gut mit der Säure des Orangensafts und der herben Note des Gins harmoniert. Er ist ein erfrischender Drink, der sich gut als Aperitif eignet. Ursprünge und frühe Erwähnungen Die früheste bekannte schriftliche Erwähnung des Paradise Cocktails stammt von Harry MacElhone aus dem Jahr…
-
Swimming Pool
Der “Swimming Pool” ist ein echter deutscher Cocktail-Klassiker und wurde 1979 von der Barkeeper-Legende Charles Schumann kreiert. Charles Schumann, heute weltweit bekannt für seine “Schumann’s Bar am Hofgarten” in München, arbeitete damals in der Harry’s New York Bar in Berlin (später München), als er diesen Drink erfand. Der Cocktail entstand in einer Zeit, in der…
-
Ramos Fizz
Der Ramos Fizz ist ein klassischer Cocktail aus New Orleans, der für seine cremige Textur und seinen erfrischenden Geschmack bekannt ist. Es ist ein aufwendiger Cocktail, aber die Mühe lohnt sich für sein einzigartiges Geschmackserlebnis und seine beeindruckende Präsentation! Geschichte und Ursprung Er wurde 1888 von Henry Charles “Carl” Ramos im Imperial Cabinet Saloon in…
-
Arranco
Der Arranco ist ein faszinierender Cocktail, der mit seiner Kombination aus süßen, sauren und leicht bitteren Noten begeistert. Sein Name, der im Spanischen so viel wie “Anfang” oder “Start” bedeutet, passt hervorragend, denn ein Arranco kann der perfekte Auftakt für einen Abend sein. Der Arranco ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch relativ einfach…
-
Jungle Bird
Der “Jungle Bird” ist ein faszinierender Cocktail, der sich durch seine einzigartige Kombination aus fruchtiger Süße, Rum-Intensität und einem Hauch Bitterkeit auszeichnet. Er ist nicht so bekannt wie manch andere Tiki-Klassiker, aber für Kenner und Liebhaber exotischer Drinks ist er ein absolutes Muss. Die Geschichte des Jungle Bird Der “Jungle Bird” wurde in den späten…
-
Strawberry Margarita
Die Strawberry Margarita ist eine moderne Weiterentwicklung der klassischen Margarita. Mit dem Aufkommen von Frozen Drinks und der Beliebtheit von Fruchtpürees in den 1970er und 80er Jahren begannen Barkeeper, mit verschiedenen Fruchtaromen zu experimentieren. Erdbeeren sind dafür prädestiniert: Sie sind süß, leicht säuerlich und haben eine wunderschöne Farbe, die den Drink sofort ansprechender macht. Die…
-
Vesper
Der “Vesper” ist nicht nur ein Cocktail, er ist eine Legende, untrennbar verbunden mit einem der berühmtesten Geheimagenten der Welt: James Bond. Die Geschichte des Vesper Cocktails Der Vesper Cocktail wurde nicht in einer Bar erfunden, sondern auf dem Papier – genauer gesagt, in Ian Flemings Roman “Casino Royale” aus dem Jahr 1953. Dort ist…
-
Sprizz Veneziano
Der Sprizz Veneziano (oder einfach “Spritz”) hat eine faszinierende Geschichte und ist tief in der venezianischen Aperitif Kultur verwurzelt. Geschichte und Herkunft des Sprizz Veneziano Die Ursprünge des Spritz reichen bis ins späte 18. oder frühe 19. Jahrhundert zurück, in die Zeit der österreichischen Herrschaft in der Lombardei-Venetien. Die österreichischen Soldaten fanden die venezianischen Weine…