-
Bramble – Spring in Soho
Der Bramble ist ein erfrischender und fruchtiger Cocktail, der in den 1980er Jahren in London kreiert wurde. Erfunden wurde der Bramble von Dick Bradsell, einem bekannten Barkeeper, der in den 1980er Jahren in London arbeitete. Der Name “Bramble” bedeutet auf Englisch “Brombeerstrauch”, was auf die Verwendung von Brombeerlikör im Cocktail hinweist. Von ihm stammt auch…
-
Sazerac
Der Sazerac ist ein klassischer Cocktail mit einer reichen Geschichte, der eng mit der Stadt New Orleans verbunden ist. Der Sazerac gilt als einer der ältesten Cocktails und soll in den 1830er Jahren in New Orleans entstanden sein. Er wurde ursprünglich im Sazerac Coffee House kreiert, von wo er seinen Namen hat. Ursprünglich wurde er…
-
La Famiglia Negroni – die Familie Negroni
La Famiglia Negroni – die Familie Negroni Das Negroni-Universum: Eine Analyse der unendlichen Variantenvielfalt Die Frage, wie viele unterschiedliche Negroni-Varianten es gibt, lässt sich nicht mit einer einfachen Zahl beantworten. Eine solche Antwort würde die dynamische und kreative Natur des Cocktails verkennen. Stattdessen handelt es sich um ein Paradoxon: Der Negroni ist ein fester Klassiker,…
-
Transfusion
Der Transfusion ist ein erfrischender und unkomplizierter Cocktail, der vor allem in der Golf-Community sehr beliebt ist. Sein Geschmack ist eine harmonische Mischung aus fruchtiger Süße, würziger Schärfe und Säure, die ihn zu einem idealen Drink für heiße Tage macht. Die Geschichte des Transfusion Die genaue Herkunft des Transfusion ist nicht hundertprozentig geklärt, aber er…
-
Skinny Margarita
Die Skinny Margarita ist eine moderne Interpretation eines echten Cocktail-Klassikers. Sie ist die perfekte Wahl, wenn du den Geschmack einer traditionellen Margarita liebst, aber eine leichtere, weniger zuckerhaltige Variante bevorzugst. Die Geschichte der Skinny Margarita Im Gegensatz zur klassischen Margarita, deren Ursprünge in den 1930er- und 40er-Jahren in Mexiko liegen, ist die Skinny Margarita ein…
-
Negroni Sbagliato
Der Negroni Sbagliato ist ein faszinierender Cocktail mit einer Geschichte, die zeigt, dass die besten Dinge manchmal durch Zufall entstehen. Die Geschichte des Negroni Sbagliato Der Name “Negroni Sbagliato” bedeutet auf Italienisch so viel wie “falscher Negroni” oder “verunglückter Negroni”. Und genau das ist die Geschichte hinter diesem Drink. Die Legende besagt, dass der Cocktail…
-
Azalea
Der Azalea Cocktail ist ein erfrischender Drink, der vor allem bei Golffans bekannt ist. Er ist der inoffizielle, aber sehr beliebte, Signature-Cocktail des berühmten Masters Tournament, das jedes Jahr im Augusta National Golf Club in Georgia, USA, stattfindet. Die Geschichte des Azalea Cocktails Der Name des Cocktails ist eine Hommage an die wunderschönen Azaleenbüsche, die…
-
Humuhumunukunukuapua’a
Humuhumunukunukuapua’a – was für ein Zungenbrecher! Es ist der hawaiianische Name für den Picasso-Drückerfisch, den Staatsfisch von Hawaii. Die Aussprache ist ungefähr so: Hu-Mu-Hu-Mu-Ku-Nu-Ku-Ah-Pu-Ah-Ah. Der Name selbst bedeutet “Drückerfisch mit einer Schnauze wie ein Schwein”, was ziemlich passend ist, wenn du dir das Fischchen mal ansiehst! – Und er ist der Name für einen leckeren…
-
Mexikaner
Der Mexikaner hat seinen Ursprung in Hamburg, wo es der Gastronom Mike Coloni nach eigenen Angaben erstmals 1987 in seiner Hard-Rock-Kneipe Steppenwolf auf St. Pauli servierte. Dieser Drink ist kein typischer Cocktail, den Du in jeder schicken Bar findest. Er ist eher ein norddeutscher Underdog, der sich durch seine Schärfe und seinen unkomplizierten Charakter auszeichnet.…
-
Vodka Gimlet
Der Vodka Gimlet ist ein einfacher, aber äußerst eleganter Cocktail, der durch seine klare Farbe und seinen erfrischenden, leicht herben Geschmack besticht. Er ist die Vodka-Variante des klassischen Gimlet, der ursprünglich mit Gin zubereitet wurde. Der Vodka Gimlet ist herrlich einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Die Qualität dieser Zutaten ist entscheidend für das…
-
Absinthe
Absinthe oder Absinth, auch bekannt als “die Grüne Fee”, ist eine geheimnisvolle Spirituose, die eine faszinierende Geschichte hat und von bestimmten Ritualen begleitet wird. Die Geschichte der Grünen Fee Absinth wurde ursprünglich im 18. Jahrhundert im Val-de-Travers, einem Tal im heutigen Schweizer Kanton Neuenburg, als Heilmittel hergestellt. Er basierte auf Wermut, einer Pflanze, die schon…
-
Last Word – Cocktail Klassiker
Der „Last Word“ ist ein klassischer Cocktail, der in den frühen 1920er Jahren entstanden ist. Der „Last Word“ wurde erstmals in der Athletic Club Bar in Detroit, Michigan, zubereitet. Er wurde von Frank Fogarty kreiert, einem bekannten Vaudeville-Künstler, der auch als Barkeeper arbeitete. Der Cocktail war in den 1920er Jahren beliebt, geriet dann aber in…