Borretsch (Borago officinalis) wird aufgrund seiner Gurken artigen Pflanzen auch als Gurkenkraut bezeichnet. Seine Heimat ist der Mittlere Osten, vermutlich haben die Araber im 7. und 8. Jahrhundert mit nach Spanien gebracht.
Die fünfblättrigen Blüten sind auch optisch sehr schön anzusehen, daher findet man ihn auch oft in Blumenbeeten. Die sternförmigen Blüten kann man auch im Salt essen.
Da Borretsch sogenannte leberschädigende und krebserregende Pyrrolizidinalkaloide (PAs) enthält, rät das Bundesinstitut für Risikobewertung vom Verzehr ab.
Weitere Infos findest Du auf Plantura.
Verwendung
Grie Soß – Frankfurter Grün Soß
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #borretsch
Borretsch – mit Vorsicht genießen – wird manchmal auch als Gurkenkraut bezeichnet.