• Naked & Famous

    Naked & Famous

    Der Naked & Famous ist ein moderner Cocktail-Klassiker, der für seine ausgewogene Mischung aus süßen, sauren, bitteren und rauchigen Aromen bekannt ist. Der Naked & Famous besteht aus gleichen Teilen Mezcal, Aperol, gelbem Chartreuse und Limettensaft. Diese Kombination ergibt ein komplexes Geschmacksprofil. Mezcal sorgt für rauchige und erdige Noten. Aperol steuert Bitterkeit und eine leichte…

  • Bourbon Old Fashioned

    Bourbon Old Fashioned

    Der Bourbon Old Fashioned ist eine Variante des Old Fashioned, ein klassischer Cocktail, der traditionell aus Whiskey, Zucker, Bitter und Wasser zubereitet wird. Im Gegensatz zu seinem Verwandten wird bei diesem Cocktails nur Bourbon Whiskey als Basisspirituose verwendet. Was sind die Unterschiede zwischen Bourbon Old Fashioned  und Old Fashioned? Der Old Fashioned kann mit verschiedenen…

  • Zitronenspiralen – Barkeeper Basics

    Zitronenspiralen – Barkeeper Basics

    Zitronenspiralen braucht jeder Barkeeper und Cocktailmixer für Longdrinks und Cocktails. Sie sind eine dekorative und aromatische Zutat, die in vielen Bereichen der Gastronomie und im Haushalt Verwendung findet. Verwendung von Zitronenspiralen Dekoration von Cocktails Zitronenspiralen sind eine klassische Garnitur für Cocktails wie den Martini. Sie verleihen dem Getränk nicht nur eine optische Note, sondern auch…

  • Hurricane – ein stürmischer Cocktail

    Hurricane – ein stürmischer Cocktail

    Der Hurricane ist ein süßer, fruchtiger Cocktail, der in den 1940er Jahren in der Bar “Pat O’Brien’s” in New Orleans erfunden wurde. Er ist bekannt für seine leuchtende Farbe und seinen hohen Alkoholgehalt. Der Legende nach wurde er kreiert, um den Überschuss an Rum zu verbrauchen, den der Barbesitzer aufgrund von Importbeschränkungen hatte. Der Name…

  • Bramble – Spring in Soho

    Bramble – Spring in Soho

    Der Bramble ist ein erfrischender und fruchtiger Cocktail, der in den 1980er Jahren in London kreiert wurde. Erfunden wurde der Bramble von Dick Bradsell, einem bekannten Barkeeper, der in den 1980er Jahren in London arbeitete. Der Name “Bramble” bedeutet auf Englisch “Brombeerstrauch”, was auf die Verwendung von Brombeerlikör im Cocktail hinweist. Von ihm stammt auch…

  • Sazerac

    Sazerac

    Der Sazerac ist ein klassischer Cocktail mit einer reichen Geschichte, der eng mit der Stadt New Orleans verbunden ist. Der Sazerac gilt als einer der ältesten Cocktails und soll in den 1830er Jahren in New Orleans entstanden sein. Er wurde ursprünglich im Sazerac Coffee House kreiert, von wo er seinen Namen hat. Ursprünglich wurde er…

  • Humuhumunukunukuapua’a

    Humuhumunukunukuapua’a

    Humuhumunukunukuapua’a – was für ein Zungenbrecher! Es ist der hawaiianische Name für den Picasso-Drückerfisch, den Staatsfisch von Hawaii. Die Aussprache ist ungefähr so: Hu-Mu-Hu-Mu-Ku-Nu-Ku-Ah-Pu-Ah-Ah. Der Name selbst bedeutet “Drückerfisch mit einer Schnauze wie ein Schwein”, was ziemlich passend ist, wenn du dir das Fischchen mal ansiehst! – Und er ist der Name für einen leckeren…

  • Mexikaner

    Mexikaner

    Der Mexikaner hat seinen Ursprung in Hamburg, wo es der Gastronom Mike Coloni nach eigenen Angaben erstmals 1987 in seiner Hard-Rock-Kneipe Steppenwolf auf St. Pauli servierte. Dieser Drink ist kein typischer Cocktail, den Du in jeder schicken Bar findest. Er ist eher ein norddeutscher Underdog, der sich durch seine Schärfe und seinen unkomplizierten Charakter auszeichnet.…

  • Last Word – Cocktail Klassiker

    Last Word – Cocktail Klassiker

    Der „Last Word“ ist ein klassischer Cocktail, der in den frühen 1920er Jahren entstanden ist. Der „Last Word“ wurde erstmals in der Athletic Club Bar in Detroit, Michigan, zubereitet. Er wurde von Frank Fogarty kreiert, einem bekannten Vaudeville-Künstler, der auch als Barkeeper arbeitete. Der Cocktail war in den 1920er Jahren beliebt, geriet dann aber in…

  • Bloody Maria

    Bloody Maria

    Die Bloody Maria ist im Grunde die Tequila-Variante der klassischen Bloody Mary. Wenn du Bloody Mary kennst, weißt du, dass er oft als herzhafter Brunch-Drink oder als “Hangover Cure” (Katermittel) beliebt ist. Auch die Bloody Maria nimmt diese Grundidee auf, ersetzt aber den Wodka durch Tequila, was dem Drink eine ganz neue, oft würzigere und…

  • Gibson, der etwas andere Martini

    Gibson, der etwas andere Martini

    Der Gibson ist ein klassischer Cocktail, der eng mit dem Martini verwandt ist. Gin und trockener Wermut, ähnlich wie beim Martini. Der Hauptunterschied liegt in der Garnitur. Anstelle einer Olive wird der Gibson mit einer oder mehreren eingelegten Silberzwiebeln serviert. Geschichte des Gibson Die genaue Herkunft ist nicht eindeutig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien über…

  • Mimosa

    Mimosa

    Der Mimosa ist ein herrlich erfrischender und unkomplizierter Cocktail, der besonders gerne zum Brunch oder als leichter Aperitif getrunken wird. Er ist super schnell zubereitet und besteht im Grunde nur aus zwei Zutaten. Besser bekannt auch als O-Saft mit Sekt beim Sektempfang. Was macht den Mimosa aus? Das Besondere am Mimosa ist seine Einfachheit und…

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner