Palmenherzen, auch Palmito genannt, sind das essbare Herz einer Palme. Konkret handelt es sich um das ungenutzte Wachstumskern aus dem die Palme neue Blätter treibt. Um an dieses Herz zu gelangen, muss die Palme gefällt werden.

Geschmacklich erinnern Palmenherzen an eine Mischung aus Spargel und Artischocke, mit einer leicht nussigen Note. Sie sind fest und zart zugleich und eignen sich hervorragend für:
Salate – Sie bringen eine exotische Note in jeden Salat.
Antipasti -: Als Bestandteil von gemischten Platten.
Warme Gerichte – In Pfannen, Suppen oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch.
Warum sind Palmenherzen umstritten?
Die Gewinnung von Palmenherzen ist mit erheblichen ökologischen Problemen verbunden:
Abholzung – Für jedes geerntete Palmherz muss eine Palme gefällt werden. Dies trägt zur Zerstörung von Regenwäldern und Lebensräumen vieler Tierarten bei.
Biodiversität – Palmenwälder sind wichtige Ökosysteme, die eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren beherbergen. Ihre Zerstörung führt zu einem Verlust an Biodiversität.
Bodenerosion – Die Rodung von Palmenwäldern führt zur Bodenerosion und kann zu einer Verschlechterung der Bodenqualität führen.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!